Kontakt / Anfragen
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
02636 - 80 303

Veranstaltungen

Über der ganze Jahr verteilt bieten wir Ihnen interessante Veranstaltungen rund um die Brohltalbahn und das Brohltal. Ob gemütliches Frühstück in unserem Zug oder ein erlebnisreicher Tag mit Abendessen und Tanz - für jeden ist etwas dabei!

2024 08 22 Brohltalbahn Schiffsanleger mit Schiff und Vulkan Express 002 HPAb dem 15. Mai 2025 bieten die Fahrgastschifffahrt der „MS Beethoven“ und die Brohltalbahn wieder ein regelmäßiges Kombi-Angebot aus Rhein-Schifffahrt und historischer Schmalspurbahn an. Fahren Sie an vielen Donnerstagen vom 15. Mai bis 11. September 2025 mit Schiff und Zug in die Vulkanregion Laacher See!

Von Bonn nach Brohl

Los geht es morgens um 10:00 Uhr vom Schiffsanleger der „MS Beethoven“ am Brassertufer in Bonn. Entlang des Siebengebirges bringt Sie das Fahrgastschiff in gemütlicher Fahrt rheinaufwärts. Unterwegs genießen Sie ein im Fahrpreis eingeschlossenes Mittagessen, welches in der Bordküche des Schiffes frisch zubereitet wird.

Gegen 13:45 Uhr erreicht das Schiff Brohl-Lützing, wo Sie der "Vulkan-Expreß" direkt am Schiffsanleger abholt. Genießen Sie die idyllische Bahnfahrt durch das vulkanische Brohltal! Um 15:40 Uhr trifft der kleine Zug an der bewirtschafteten Endstation in Engeln ein, wo 50 Minuten Aufenthalt für einen kleinen Spaziergang über die Eifelhöhen oder für eine Tasse Kaffee in der Vulkanstube eingeplant sind. Fahrgäste, die einen längeren Aufenthalt wünschen, haben die Möglichkeit, an einer Zwischenstation, z. B. in Oberzissen auszusteigen und so einen entsprechend längeren Stopp vorzusehen. Alle Infos zu den Ausflugsmöglichkeiten an den einzelnen Bahnhöfen finden Sie unter Tagestouren&Ausflüge.

Um 16:30 Uhr führt die Fahrt von Engeln zurück nach Brohl, wo Sie wieder direkt am Schiffsanleger auf die „MS Beethoven“ umsteigen. Auf der Rückfahrt serviert die Crew auf Wunsch ein leckeres Abendessen aus der Bordküche bzw. bei gutem Wetter vom Grill (nicht im Fahrpreis inbegriffen), bevor der Ausgangsort der Reise in Bonn um 19:45 Uhr wieder erreicht wird.

Das Kombi-Angebot kann für 59 Euro pro Person (Kinder 29 Euro) direkt bei der „MS Beethoven“ gebucht werden. Fahrräder (z. B. für die Rückfahrt von Engeln per Rad) werden kostenlos befördert.

Fahrtage 2025: 15. Mai, 19. Juni, 17. Juli, 21. August und 11. September 2025.

Die Fahrt kann am Nachmittag auch als einfache Fahrt von Engeln nach Bonn gebucht werden! Fahrpreis 24 Euro (14 Euro Vulkan-Expreß + 10 Euro Schiff)! Die Anreise nach Engeln kann im eigenen Reisebus, per Linienbus 322 oder mit dem Vulkan-Expreß erfolgen. Anmeldung erforderlich.

Termine: Sonntag, 6. Oktober 2013

Um 9.30 startet der Vulkan-Expreß von Brohl/Rhein durch das romantische Brohltal zur Endstation, dem 465 m hoch gelegenen Bahnhof Engeln. Der planmäßige Zug  führt unsere Frühstückswagen mit, in denen Sie ein ausgiebiges Frühstück genießen können, das Ihnen unsere Mitarbeiter während der Fahrt gerne servieren. Kaffee, Tee, Orangensaft, frische Brötchen und eine reiche Auswahl an Belag warten auf Sie.
Ein preiswertes Geschenk für Eisenbahnfreunde und Genießer.

 

Fahrpreise
Erwachsene 24,00 Euro
Kinder *) 12,00 Euro

Termine: Samstag, den 12. Oktober 2013 und am Samstag, den 19. Oktober 2013

Die Gambrinusfahrt startet jeweils um 14.10 Uhr am Bahnhof Brohl BE mit dem Zug nach Engeln. Nach Ankunft in Engeln können Sie an einer geführten Wanderung nach Oberzissen mit herrlichen Ausblicken auf die Burg Olbrück teilnehmen.
Ab 18.30 Uhr, im Anschluß an die Fahrt, begrüßen wir Sie dann zu einem deftigen Spanferkelessen mit Beilagen und Freibier vom Faß (oder nichtalkoholische Getränke) bei zünftiger musikalischer Unterhaltung bis Mitternacht im Lokschuppen in Brohl.

 

2024 12 01 Brohltalbahn Nikolauszuge Niederzissen 005 HP

Bis zu drei Mal startet der festlich geschmückte und wohlig warm geheizte Vulkan-Expreß um 09:30 Uhr, 12:30 Uhr und 15:30 Uhr vom Brohltalbahnhof in Brohl auf seine rund einstündige Fahrt durch das winterliche Brohltal. Die Züge werden von unserer fast 120 Jahre alten Dampflok 11sm gezogen

Es ist immer wieder ein ganz besonderes und unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt, unterwegs nach dem Nikolaus Ausschau zu halten.

Unterwegs wartet der Nikolaus mit seinem Geschenke-Sack auf das Eintreffen des Zuges. Er winkt dem ankommenden Zug entgegen, begrüßt jedes Kind persönlich und beschenkt es mit einer reichhaltig gefüllten Nikolaustüte.

Der Fahrt dauert ab Brohl hin und zurück ca. zwei Stunden.

Fahrpreise

Erwachsene 19,50 Euro, Kinder bis 11 Jahre inkl. Nikolaustüte 13,00 Euro, zusätzliche Nikolaustüte 9,00 Euro.

Eine Anmeldung ist erforderlich! Buchen Sie online oder  kontaktieren Sie hierfür unser Verkehrsbüro. 

Onlinebuchung und Abfahrtszeiten für 2025

Bitte beachten Sie: Die Nikolauszüge verkehren nur an den für den jeweiligen Tag angegebenen Abfahrtszeiten!

Bestellen Sie jetzt die Fahrkarten für unsere beliebten Nikolausfahrten online. Klicken Sie bitte auf Ihre gewünschten Abfahrtszeit am entsprechenden Tag!

 

Weihnachtsfahrt

Die Weihnachtsfahrt verkehrt am 26. Dezember, Abfahrt 11:15 Uhr von Brohl nach Engeln und zurück. Nähere Informationen.

Onlinebuchung

Silvesterfahrt

Die Silvesterfahrt verkehrt am 31. Dezember, Abfahrt 10:15 Uhr von Brohl nach Engeln und zurück. Nähere Informationen.

Onlinebuchung

 

Weihnachts- und Silvesterfahrten

nikolaus 26 12 2009

 

Bestellen Sie jetzt die Fahrkarten für Weihnachts- oder Silvesterfahrt online. 

Nach der Bestellung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung per E-Mail.

 

 

Weihnachtsfahrt

Die Weihnachtsfahrt verkehrt am 26. Dezember, Abfahrt 11:15 Uhr von Brohl nach Engeln und zurück.

Nähere Informationen.

Onlinebuchung

 

Winter Walter Bruck klSilvesterfahrt

Die Silvesterfahrt verkehrt am 31. Dezember, Abfahrt 10:15 Uhr von Brohl nach Engeln und zurück.

Nähere Informationen.

Onlinebuchung

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.