Kontakt / Anfragen
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
02636 - 80 303

Aktuelles

Hier finden Sie regelmäßig Neuigkeiten zu allen Themen rund um den Verein.

IBS wirbt um Unterstützung für den Erhalt der Brohltalbahn.

Die historische Dampflok „11sm" schnauft seit Anfang Mai nach fast 50 Jahren Stillstand und jahrelanger Aufarbeitung wieder vor dem „Vulkan-Expreß" durch das Brohltal. Technisch wie finanziell war die Wiederinbetriebnahme der Lok für die Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e. V. (IBS) ein Kraftakt. Doch die Mühen haben sich gelohnt und geben den Brohltalbahnern neuen Antrieb für kommende Projekte wie z. B. der Wiederinbetriebnahme des Triebwagens VT30.

logo dibadu und dein verein 300dpi

Zur Finanzierung der Dampflok (Spenden sind nach wie vor erwünscht!) und künftiger Projekte nimmt die IBS auch wieder an einem deutschlandweiten Vereinswettbewerb im Internet teil: Die ING-DiBa hat dort insgesamt 1 Mio. Euro für die 1.000 bestplatzierten gemeinnützigen Vereine ausgelobt. Nun zählt bis zum 30. Juni 2015 wieder jede Stimme für die IBS, um eine entsprechende Platzierung und damit die erhofften 1.000 Euro zu erreichen. Unterstützen kann die IBS jeder durch die Abgabe seiner Stimme unter www.ing-diba.de/verein.

Mit der Aktion "DiBaDu und dein Verein" unterstützt die ING-DiBa bereits zum vierten Mal das Ehrenamt und die gemeinnützige Vereinsarbeit in Deutschland. Die IBS freut sich über die Chance auf diese Finanzspritze zur Erhaltung der historischen Brohltalbahn und dankt schon heute allen Unterstützern für ihre Stimme!

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015 mit Vorprogramm

Unsere 30. ordentliche Mitgliederversammlung (Hauptversammlung der IBS laut Satzung) findet statt

am Samstag, 07. März 2015

im Rathaus Brohl

56656 Brohl-Lützing am Rhein.

Beginn ist um 14.30 Uhr. Die Einladung mit Tagesordnung kann unter Downloads heruntergeladen werden.

Ab 6.00 Uhr wird ein Vorprogramm am Brohler Lokschuppen zum Andampfen der Dampflok 11sm angeboten. Es ist ein Mittagsimbiss organisiert, eine Anmeldung ist erforderlich.

11sm 150703 P1390144 m          11sm 150703 P1390161 m

Liebe Freunde der Brohltalbahn,

seit einigen Wochen ist unsere Dampflok 11sm nach fast 50 Jahren Stillstand wieder aktiv auf den Gleisen der Brohltalbahn unterwegs.

Einer alten Tradition folgend, möchten wir die Lok für möglichst viele unfallfreie Jahre unter den Schutz unseres Herrn Jesus Christus sowie den Schutzpatron der Reisenden, des Hl. Christopherus, stellen. Deshalb haben wir Herrn Pfarrer Marmann von unserer Pfarreiengemeinschaft, der zugleich ja auch unsere kath. Pfarrgemeinde "St. Johannes der Täufer" in Brohl betreut, gebeten, die Lokomotive am Gedenktag des heiligen Christopherus, Samstag, 25.07.2015, zu segnen. Dankenswerterweise hat Herr Pfarrer Marmann sich hierzu sehr gerne bereit erklärt.

Deshalb möchten wir Sie heute sehr herzlich zu dem für uns sehr wichtigen Ereignis am Samstag, 25.07.2015 um 10:00 Uhr am Bahnhof Brohl der Brohltalbahn, einladen.

Um den feierlichen Rahmen des Anlasses und der Einsegnung zu unterstreichen, würden wir uns sehr darüber freuen, wenn viele von Euch/Ihnen zu uns kommen und die Einsegnung begleiten würden.

Nach der Erteilung des Segens laden wir Sie und alle Anwesenden im Anschluss zu einem Umtrunk am Bahnsteig ein.

Über Ihr/Euer Kommen würden wir uns sehr freuen. Geladen haben wir zudem Vertreter des Ortsgemeinderats Brohl, des Schützenvereins Brohl, der Freiwilligen Feuerwehr Brohl und des Pfarrgemeinderats. Ihr Kommen haben die "Brohler Böller" bereits zugesagt.

Mit freundlichen Grüßen,

Stephan Pauly

2. Vorsitzender IBS e. V.

Pfarrer Marmann segnet historische Lokomotive

Einer alten Tradition folgend, hat die Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e. V. (IBS) ihre historische Dampflokomotive „11sm“ unter den Schutz des Hl. Christopherus stellen lassen. Der Brohler Pfarrer Marmann segnete die Lok am Samstag im Beisein von Mitgliedern der IBS und zahlreicher Brohler Vereine.

Segnung 11sm Haubner          Segnung 11sm Haubner 2

Allzeit gute und unfallfreie Fahrt wünschte Pfarrer Marmann der historischen Mallet-Lokomotove „11sm“ und ihrer Personale im Rahmen einer Feierstunde am Brohltal-bahnhof in Brohl-Lützing. Die IBS hatte den Geistlichen zuvor um die Einsegnung des neuen Paradepferdes der Brohltalbahn gebeten, dem Marmann gerne nachkam und der Dampflokomotive am Gedenktag des Hl. Christopherus vor ihrer ersten Fahrt des Tages den kirchlichen Segen gab.

Die feierliche Einsegnung am Bahnsteig war der IBS und insbesondere ihres 2. Vorsitzenden, Stephan Pauly, ein besonderes Anliegen. Mit der Restaurierung der Lokomotive ist für viele Vereinsmitglieder und Freunde der Brohltalbahn ein jahrelanger Herzenswunsch erfüllt worden. Aus Dankbarkeit und zum Schutz der Lok vor Unfällen und Unwägbarkeiten sollte der Lok nun der Segen erteilt werden.

Zahlreiche Vertreter des Brohler Gemeinderates, des Pfarrgemeinderates, der Freiwilligen Feuerwehr Brohl, des VfL Brohl, der „Brohler Böllerbuben“ und natürlich die Brohltalbahner begleiteten die Fahrzeugsegnung der „11sm“ am Brohltalbahnhof in Brohl. Kurz darauf machte sich die mit großem technischen und finanziellen Aufwand zu neuem Leben erweckte Maschine aus der Kaiserzeit pünktlich um 11:00 Uhr auf den Weg durch das Brohltal in Richtung Oberzissen.

Am Donnerstag, den 12. November 2015, um 19 Uhr, ist der Wappensaal in Niederzissen Treffpunkt für den letzten Vortrag von Walter Müller im Jahre 2015. Der Eifelkenner und Vulkanparkführer lädt die Besucher an diesem Abend zu einer Entdeckungstour entlang der Strecke des Vulkan-Expreß ein.

Walter Muller Multimediavortrag

Denn eine Fahrt mit der beliebten Brohltaleisenbahn ist immer wieder ein Erlebnis. Die Strecke von Brohl am Rhein bis nach Engeln bietet vielfältige Sehenswürdigkeiten, eine einzigartige Landschaft und faszinierende Eindrücke, die zu jeder Jahreszeit immer wieder neu zur Erkundung einladen.

Walter Müller präsentiert mit seinem Multi-Media-Vortrag die begeisternde Vielfalt entlang der Schmalspurtrasse und möchte dabei die Besucher mit Besonderheiten und Schönheiten der Region kurzweilig unterhalten. Wer schon mit dem „Vulkan-Expreß“ gefahren ist, wird erkennen, dass ihm dabei wohl eine Menge entgangen ist - und wer die „Brohltaltour auf 100 cm Schmalspur“ noch nicht erleben konnte, wird bestimmt nach diesem Vortrag das Bedürfnis haben, dies möglichst bald nachzuholen.

Der Vortrag im Wappensaal des Niederzissener Rathauses beginnt um 19 Uhr und ist wie immer kostenfrei.

Weitere Informationen: Tourist-Information Ferienregion Laacher See,
Tel. 0 26 36 / 1 94 33 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.