Kontakt / Anfragen
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
02636 - 80 303

Aktuelles

Hier finden Sie regelmäßig Neuigkeiten zu allen Themen rund um den Verein.

Die Ausgabe 2/2018 unserer Vereinszeitschrift "Die Brohltalbahn" ist erschienen. Das Heft kann als PDF ab sofort unter Downloads heruntergeladen werden. IBS-Mitglieder haben die gedruckte Version zudem bereits in ihrem Briefkasten gefunden.

Die B II 2018 web titelAus dem Inhalt:

  • Neuer Ausbildungslehrgang gestartet
  • Dampfspektakel auf der Steilstrecke
  • Busverkehr im Brohltal - von der BEG zu Transdev
  • Samstag in Brohl 1965
  • Stationen & Ausflüge: Brohl Rheinanlagen
  • Gleissanierung im Tönissteiner Tunnel
  • Schülerverkehre auf der Schiene - Hopp oder top?
  • Bahnhof Burgbrohl wieder bewirtschaftet
  • Altbekannter Neuverkehr auf Normalspur
  • und vieles mehr

Wir wünschen eine angenehme Lektüre!

Die Ausgabe 3/2018 unserer Vereinszeitschrift "Die Brohltalbahn" ist erschienen. Das Heft kann als PDF ab sofort unter Downloads heruntergeladen werden. IBS-Mitglieder haben die gedruckte Version zudem bereits in ihrem Briefkasten gefunden.

Die B III 2018 final Titel HPAus dem Inhalt:

  • Lok "Inge" wird 60 Jahre alt
  • Mit Bus & Vulkan-Expreß durch die Region
  • Spurensuche zwischen Weibern und Kempenich
  • Stationen & Ausflüge: Schweppenburg-Heilbrunnen
  • 218 396 erscheint als H0-Modell
  • 2 Mio. Fahrgäste im Vulkan-Expreß
  • Blick über den Zaun: Alapajevsk
  • Musikvideo-Dreh im Vulkan-Expreß
  • Niedrigwasser behindert Schiffs-Kombi
  • Baustofftransporte auf der Hafenbahn

Wir wünschen eine angenehme Lektüre!

Die Ausgabe 4/2018 unserer Vereinszeitschrift "Die Brohltalbahn" ist erschienen. Das Heft kann als PDF ab sofort unter Downloads heruntergeladen werden. IBS-Mitglieder haben die gedruckte Version zudem bereits in ihrem Briefkasten gefunden.

Die B IV 2018 web TitelAus dem Inhalt:

  • Vereinsausflug nach Südtirol
  • Einfahrsignal für den Bahnhof Brohl
  • Lok III: Die modernste Lok im Brohltal
  • Stationen & Ausflüge: Burgbrohl
  • Der fliegende Eisenbahner
  • Vor 30 Jahren: Wagen 7 für den Vulkan-Expreß
  • Fahrplanvorschau 2019
  • Sanierung Wagen 32 hat begonnen
  • Gleisausbesserung bei Niederzissen
  • Mulcher erstmals im Einsatz

Wir wünschen eine angenehme Lektüre!

IMG 0609 HPDie Reisemesse "Reise&Camping" in Essen steht wieder vor der Tür - als Brohltalbahn sind wir wieder mit einem eigenen Infostand dabei!

Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich zu allem rund um einen Ausflug mit dem "Vulkan-Expreß" in die Vulkanregion Laacher See! Selbstverständlich haben wir auch wieder ein großes Sortiment an Flyern und Infomaterial zur kostenlosen Mitnahme im Gepäck! Sie finden unseren Stand vom 20.02. bis 24.02.2019 in Halle 7 am Stand 7E26.

Informieren Sie sich hautnah über den "Vulkan-Expreß", das Fahrgastschiff "MS Beethoven" und die Ausflugsmöglichkeiten in der Vulkanregion Laacher See! Wir freuen uns auf Sie!

Zielhaltestelle: Essen Messe Ost / Gruga (ab Essen Hbf Linie U11)

190121 Hg Banner Kopie

Die 34. ordentliche Mitgliederversammlung (Hauptversammlung der IBS laut Satzung) findet statt am Freitag, 05. April 2019 um 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße 11, 53489 Sinzig statt. Hierzu sind alle Mitglieder der IBS herzlichen eingeladen.

Die folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  • Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit, Bestätigung der Tagesordnung
  • Jahresrückblick 2018 und Jahresberichte der IBS-Arbeitskreise und des Vorstandes
  • Kassenbericht des Schatzmeisters; Bericht der Kassenprüfer
  • Entlastung des Vorstands
  • Satzungsgemäße Neuwahl des Vorstandes inkl. Bestätigung der durch die Arbeitskreise gewählten Arbeitskreisleiter
  • Turnusmäßige Wahl der Kassenprüfer und Stellverteter
  • Haushaltsvoranschlag für 2019
  • Beschlussfassung über Anträge von Mitgliedern
  • Künftige Vereinsausflüge
  • Ehrung von Mitgliedern
  • Verschiedenes

Anreisehinweis

Sinzig ist aus Richtung Bonn/Köln bzw. Koblenz/Mainz zweimal pro Stunde mit den Zügen der Linien RE 5 und RB 26 zu erreichen. Aus Richtung Niederzissen/Mendig bietet sich die zweistündliche Regiobus-Linie 810 an. Vom Bahnhof beträgt der Fußweg etwa 8 Minuten.

Wir bitten um Voranmeldung zur Teilnahme an der Sitzung per Email, Fax oder Telefon.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.