Kontakt / Anfragen
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
02636 - 80 303
  • Herzlich willkommen im Brohltal!
    Herzlich willkommen im Brohltal!
  • Entdecken Sie das Brohltal mit dem Vulkan-Expreß!
    Entdecken Sie das Brohltal mit dem Vulkan-Expreß!
  • Erleben Sie die einzige 1000 mm Schmalspurbahn in Rheinland-Pfalz.
    Erleben Sie die einzige 1000 mm Schmalspurbahn in Rheinland-Pfalz.
  • Der Vulkan-Expreß bringt Sie zu den schönsten Wanderrouten im Brohltal.
    Der Vulkan-Expreß bringt Sie zu den schönsten Wanderrouten im Brohltal.
  • Die Brohltalbahn - auch im Winter ein Erlebnis.
    Die Brohltalbahn - auch im Winter ein Erlebnis.

Saisonstart 2025

017 2024 04 14 nahe Engeln BEG D5 Hendrik Flath Ausschnitt HP

Wir starten in die Sommersaison 2025! Neben unseren "regulären" Fahrten stehen wieder spannende Sonderveranstaltungen auf dem Fahrplan!

Ostereiersuche zum Saisonstart am 20./21. April

Mit dem Zug zum Lunch am 23. April

After Work Steam Tour - mit Dampf in den Feierabend am 23. Mai


Fahrplan 2025

250316 Fahrplanausschnitt

Von Ostern bis Ende Oktober fährt der Vulkan-Expreß nach einem umfangreichen Fahrplanangebot.

Tagesaktueller Fahrplankalender

Fahrplantabelle


Gruppenangebote

P1070626 Kopie

Für Gruppen bieten wir attraktive Kombiangebote inkl. Schifffahrt, Besuch in Maria Laach oder beim Kaltwasser-Geysir in Andernach!

Weitere Infos

Tagestouren & Ausflüge

Burg OlbrückVulkanregion Laacher See Kappest Kopie

Entdecken Sie die mit dem Vulkan-Expreß erreichbaren Ausflugsziele! Ob Sie wandern, Rad fahren oder den Freizeitbus nutzen möchten - hier finden Sie Ihre Lieblingstour! Mehr

Spendenaktion VT 30

Titelfoto

Unser Triebwagen VT 30 soll wieder rollen! Unterstützen Sie unser aktuelles Projekt mit Ihrer Spende!

Weitere Informationen

Ehemalige Synagoge: Ausflug ab Bahnhof Niederzissen

220705 Lageplan Z SynagogeKurzbeschreibung

Die ehemalige Synagoge in Niederzissen dient heute als Erinnerungs- und Begegnungsstätte und beherbergt das jüdische Museums. Nach der Renovierung der ehemaligen Synagoge und deren Eröffnung im März 2012 steht das Gebäude, das 1938 durch die Nationalsozialisten geschändet, entweiht und danach über 70 Jahre als Schmiede genutzt wurde, wieder der Öffentlichkeit offen. Der ehemalige Synagogenraum wird insbesondere für kulturelle Veranstaltungen, wie Lesungen, Konzerte, Ausstellungen genutzt. Auch kann er für Veranstaltungen angemietet werden.

An vielen Sonntagen kann die Synagoge von 14 Uhr bis 16 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zur Synagoge finden Sie hier.

Highlights

  • Erinnerungs- und Begegnungsstätte
  • Jüdisches Museum & jüdischer Friedhof

Besonders gut zu unserem Fahrplan passt diese Tour an:

  • Sonntage (gelbe Fahrplantage)
  • Sonntage mit Dampflokeinsatz (rote Fahrplantage)

Einkehrmöglichkeiten (Auswahl)

  • Mehrere Gaststätten und Imbissmöglichkeiten in Niederzissen

Wegbeschreibung & weitere Infos

Sie finden die ehemalige Synagoge in der Mittelstraße 30. Wegstrecke vom Haltepunkt bis zur Synagoge: ca. 500 m. Weitere Informationen zur Synagoge finden Sie hier.

Impressionen

Die ehemalige Synagoge in Niederzissen ist seit 2012 zu besichtigen.

Synagoge NZ


 

   

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.