Kontakt / Anfragen
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
02636 - 80 303

Aktuelles

Hier finden Sie regelmäßig Neuigkeiten zu allen Themen rund um den Verein.

Die Ausgabe 4/2023 unserer Vereinszeitschrift "Die Brohltalbahn" ist nun - stark verspätet - erschienen. Das Heft kann als PDF ab sofort unter Downloads heruntergeladen werden. IBS-Mitglieder haben die gedruckte Version zudem bereits in ihrem Briefkasten gefunden.

Die B IV 2023 web Titel

Aus dem Inhalt:

  • Lok D 4 zurück im Brohltal
  • Abtransport der D 4 am 21. Dezember 1987
  • Wanderzüge: Wie ist es gelaufen?
  • Brücke über DB-Strecke in Brohl wieder eingesetzt
  • Weiler einst und jetzt
  • Diskussion um Logistikkonzept der Fa. Rhodius
  • Entwicklung des "Velay-Express"
  • Heimatverein verlegt wieder Gleise in Weibern

Wir wünschen eine angenehme Lektüre!

Die Ausgabe 1/2024 unserer Vereinszeitschrift "Die Brohltalbahn" ist erschienen. Das Heft kann als PDF ab sofort unter Downloads heruntergeladen werden. IBS-Mitglieder haben die gedruckte Version zudem bereits in ihrem Briefkasten gefunden.

Die Brohltalbahn 0124 WEB Titel

Aus dem Inhalt:

  • Lok D 4 wieder in Brohl / Probefahrt am 02. März 2024
  • Prüfung der BEG-Infrastruktur durch die LEA
  • Güterverkehr im Brohltal zurück auf der Schiene
  • Besuch im Brohltal 1964
  • Seilbahnen im oberen Brohltal (Teil 1)
  • Bildvergleich Weibern Pbf
  • D 5 mit Normalspurwagen auf der Hafenbahn
  • Neues Winterkonzept kommt an

Wir wünschen eine angenehme Lektüre!

Brohltalbahn Bahnfest2017 20170826 097 UlrichClees KopieDie Brohltalbahn sucht Nachwuchs und bietet einen Schnuppertag für den Eisenbahnbetriebsdienst an!

Die Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e. V. (IBS) hat sich 1987 mit dem Ziel gegründet, die seinerzeit stilllegungsbedrohte Schmalspurbahn im Brohltal zu retten und dauerhaft zu erhalten. Unsere zahlreichen Vereinsmitglieder sind seither ehrenamtlich als Lokführer, Zugführer, Schaffner, Rangierer und in vielen weiteren Tätigkeiten rund um den touristischen "Vulkan-Expreß" zwischen Rhein und Eifel im Einsatz. Ob mit Dampf- oder historischen Dieselloks bespannt, bietet der kleine Zug einen abwechslungsreichen und eine Freude bereitende Freizeitgestaltung!

Betriebsdienst erleben

Stets auf der Suche nach Nachwuchs bietet die IBS am Samstag, 08.06.24 allen Interessierten ab ca. 12 Jahren die Möglichkeit, einmal aktiv in den Dienst des Zugpersonals hineinzuschnuppern und die vielfältigen Möglichkeiten zum Mitmachen kennenzulernen!

Treffpunkt wird um 13:00 Uhr am Bahnhof Brohl BE sein um zunächst den Fahrkartenverkauf über unseren historischen Pappfahrkartendrucker kennenzulernen. Mit der Zugvorbereitung inkl. Rangieren und Bremsprobe geht es dann alsbald auf die Strecke, wo die Teilnehmer die Tätigkeiten des Zugführers und Schaffners hautnah erleben. Unterwegs wird der Zug geteilt, als Sonderzug führt die Fahrt zurück nach Brohl - mit der Möglichkeit, auch dem Lokführer über die Schulter schauen zu können. Zum Abschluss wird in Brohl kräftig rangiert, bevor die Veranstaltung gegen 18:00 Uhr endet. Im Anschluss ist ein gemeinsames Grillen vorgesehen.

Um alle Interessenten adäquat betreuen zu können, ist eine Anmeldung bis zum 01.06.2024 bei unserem Nachwuchsbeauftragten Dr. Thomas Lingen (E-Mail: willkommen (at) brohltalbahn.de) erforderlich.

Weitere Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten, bei uns mitzumachen finden Sie auch in unserem Infoflyer!

Die Ausgabe 2/2024 unserer Vereinszeitschrift "Die Brohltalbahn" ist erschienen. Das Heft kann als PDF ab sofort unter Downloads heruntergeladen werden. IBS-Mitglieder haben die gedruckte Version zudem bereits in ihrem Briefkasten gefunden.

Die Brohltalbahn02 24 web Titel

Aus dem Inhalt:

  • Wiedererrichtung des Formsignals in Brohl BE
  • Dampflok 11sm wieder im Einsatz
  • Messesaison 2024
  • Seilbahnen im oberen Brohltal (Teil 2)
  • Drehgestell-Ringtausch
  • Das besondere Bild: Ferienkinder im Brohltal
  • Neuwied: Verkehrswende geht anders

Wir wünschen eine angenehme Lektüre!

Die Ausgabe 3/2024 unserer Vereinszeitschrift "Die Brohltalbahn" ist erschienen. Das Heft kann als PDF ab sofort unter Downloads heruntergeladen werden. IBS-Mitglieder haben die gedruckte Version zudem bereits in ihrem Briefkasten gefunden.

Die Brohltalbahn03 24 WEB Titel

Aus dem Inhalt:

  • Lückenschluss bei Osteifelweg in der Schwebe
  • Update zu unseren Normalspurverkehren
  • Imagefilm in Arbeit
  • Fahrplanvorschau 2025
  • Unsere normalspurigen Lokomotiven
  • Motorrad-Transport im "Vulkan-Expreß"
  • Gästeführerschulung in der Vulkanregion
  • Brohltalbahn 1977 - Handarbeit gefragt

Wir wünschen eine angenehme Lektüre!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.