Kontakt / Anfragen
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
02636 - 80 303

20250308 141947 FBNach einer intensiven Ausbildungsphase haben drei weitere Vereinsmitglieder der Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e. V. (IBS) ihre Prüfung zum Rangierbegleiter und Bremsprobeberechtigten erfolgreich bestanden. Der anspruchsvolle Lehrgang vermittelte ihnen umfassende theoretische und praktische Kenntnisse rund um den Eisenbahnbetrieb allgemein wie auch im Brohltal im Speziellen.

Während der Ausbildung standen Themen wie Signalkunde, das Rangieren von Eisenbahnfahrzeugen sowie das Bilden und Vorbereiten von Zügen im Mittelpunkt. Darüber hinaus beschäftigten sich die Teilnehmer mit den technischen und physikalischen Grundlagen von Bremssystemen und erlernten die essenziellen Regeln zur Überprüfung von Bremsen an Eisenbahnfahrzeugen.

Mit ihrem erfolgreichen Abschluss leisten die drei Absolventen nun einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Brohltalbahn, denn nur gut ausgebildetes und qualifiziertes Personal darf Aufgaben im Bahnbetrieb übernehmen. Ihr neuer Tätigkeitsbereich umfasst unter anderem das sichere Rangieren von Wagen und Lokomotiven sowie die korrekte Durchführung von Bremsproben – entscheidende Aufgaben für einen reibungslosen wie sicheren Eisenbahnverkehr auf der steilen Strecke durchs Brohltal.

Doch damit nicht genug: Alle Teilnehmer haben sich entschlossen, direkt im Anschluss an den absolvierten Lehrgang eine weitere Ausbildung zum Zugführer in Angriff zu nehmen. Ende März ging es schon los. Und das darf nicht vergessen werden: Alles in der Freizeit und ehrenamtlich.

Der Vorstand der IBS, die Geschäftsführung der Brohltal-Schmalspureisenbahn Betriebs-GmbH sowie die Ausbilder Martin Bickenbach und Thomas Lingen gratulieren den drei Absolventen Marc Gottwald, Norbert Korf und Rafael Wunderwald sehr herzlich zu ihrem Erfolg und wünschen ihnen viel Freude und Erfolg in ihrer neuen Funktion. Die frisch zertifizierten Rangierbegleiter und Bremsprobeberechtigten dürfen zu Recht stolz auf ihre bestandene Prüfung zurückblicken.

Die IBS bildet ihre Mitglieder regelmäßig für verschiedene Funktionen im Eisenbahnbetrieb professionell aus. Die ehrenamtlichen Eisenbahner sind im Anschluss in erster Linie im touristischen „Vulkan-Expreß“ im Einsatz. Wer Interesse an einer Mitarbeit in der IBS und an einer entsprechenden Ausbildung hat, kann sich unter willkommen (at) brohltalbahn.de an Herrn Thomas Lingen wenden.

Nähere Infos zu unseren Arbeitskreisen und Einsatzmöglichkeiten haben wir in einem Flyer aufbereitet!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.