Kontakt / Anfragen
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
02636 - 80 303
  • Herzlich willkommen im Brohltal!
    Herzlich willkommen im Brohltal!
  • Entdecken Sie das Brohltal mit dem Vulkan-Expreß!
    Entdecken Sie das Brohltal mit dem Vulkan-Expreß!
  • Erleben Sie die einzige 1000 mm Schmalspurbahn in Rheinland-Pfalz.
    Erleben Sie die einzige 1000 mm Schmalspurbahn in Rheinland-Pfalz.
  • Der Vulkan-Expreß bringt Sie zu den schönsten Wanderrouten im Brohltal.
    Der Vulkan-Expreß bringt Sie zu den schönsten Wanderrouten im Brohltal.
  • Die Brohltalbahn - auch im Winter ein Erlebnis.
    Die Brohltalbahn - auch im Winter ein Erlebnis.

After Work Steam Tour

2024 07 24 11SM Tunnel West 005 HP

An vielen Freitagen bieten wir in diesem Jahr eine abendliche Sonderfahrt inkl. Burger-Essen im Bahnhof Burgbrohl.

After Work Steam Tour - mit Dampf in den Feierabend!


Fahrplan 2025

250316 Fahrplanausschnitt

Von Ostern bis Ende Oktober fährt der Vulkan-Expreß nach einem umfangreichen Fahrplanangebot.

Tagesaktueller Fahrplankalender

Fahrplantabelle


Gruppenangebote

P1070626 Kopie

Für Gruppen bieten wir attraktive Kombiangebote inkl. Besuch in Maria Laach, bei der Vulkan-Brauerei in Mendig oder beim Kaltwasser-Geysir in Andernach!

Weitere Infos

Tagestouren & Ausflüge

Burg OlbrückVulkanregion Laacher See Kappest Kopie

Entdecken Sie die mit dem Vulkan-Expreß erreichbaren Ausflugsziele! Ob Sie wandern, Rad fahren oder den Freizeitbus nutzen möchten - hier finden Sie Ihre Lieblingstour! Mehr

Spendenaktion VT 30

Titelfoto

Unser Triebwagen VT 30 soll wieder rollen! Unterstützen Sie unser aktuelles Projekt mit Ihrer Spende!

Weitere Informationen

1 P1070744 HPUnser "Vulkan-Expreß" bringt Radler bekanntlich 400 Höhenmeter vom Rhein hinauf in die Eifel - ideale Voraussetzungen also für eine überwiegend bergab führende Radtour! Neben den bestehenden Routen haben wir nun zwei weitere Vorschläge ausgearbeitet!

Damit haben Sie nun die Möglichkeit, in alle Richtungen überwiegend bergab zu radeln:

  • Zur Ahr: Von Engeln durch das Kesselinger Tal nach Ahrbrück und weiter auf dem Ahrtal-Radweg.
  • Zur Mosel: Von Engeln entlang von Schloss Bürresheim und Mayen bis Hatzenport an der Mosel.
  • Zum Rhein 1: Von Engeln auf dem Brohltal-Radweg nach Niederzissen und Bad Breisig am Rhein.
  • Zum Rhein 2: Von Engeln entlang von Schloss Bürresheim und Mayen auf dem Vulkanpark-Radweg nach Andernach am Rhein.
  • Zum Rhein 3: Von Engeln über die Eifelhöhen (und dennoch bergab!) zurück bis Brohl.

Neue Touren: Auf zwei Wegen zurück zum Rhein

5 DSC08247 HP
Engeln - Schloss Bürresheim - Mayen - Andernach

Die erste der neuen Tourenvorschläge (oben "Rhein 2" genannt) führt von Engeln analog der Mosel-Route nach Weibern und von dort durch das Nettetal entlang der Heilquelle Volkesfeld zum Schloss Bürresheim. Dort bietet sich ein Stopp zur Besichtigung und Rast an. Weiter geht es nach Mayen, wo der Vulkanpark-Radweg erreicht wird. Diesem folgt die Tour nun über die kleine Wallfahrtskirche Fraukirch und den Rauscherpark in Plaidt bis Weißenthurm am Rhein. Die letzten Kilometer geht es dann flussabwärts am Rhein entlang bis Andernach.


Engeln - Waldgut Schirmau - Rodder Maar - Herchenberg - Brohl
2 DSC08299 HP

Der zweite neue Vorschlag ("Rhein 3") ist mehr etwas für Mountainbiker und jene Radfahrer, die Feld- und Waldwege lieben. Die Route führt nicht an einem Fluss entlang, sondern über die Eifelhöhen mit schönsten Fernsichten - und dennoch fast nur bergab! Von Engeln geht es zunächst zur Brohlbachquelle in Hannebach und dann über Schelborn zum idyllischen Waldgut Schirmau. Vorbei am Königssee und dem Rodder Maar radeln Sie auf den Höhen weiter bis zum Herchenberg und nach Lützingen. Kurz vor dem Ziel geht es dann sehr (!) steil bergab zurück nach Brohl.

 

 

 


Weitere Informationen zu den Tourenvorschlägen sowie zur Fahrradmitnahme finden Sie in der Rubrik Fahrradmitnahme.

Fahrradstellplätze in unseren Zügen können Sie kostenlos online über das Regio-Radler-Portal buchen! Fahrräder nehmen wir kostenlos mit.

Logo RegioRadler

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.