Kontakt / Anfragen
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
02636 - 80 303
  • Herzlich willkommen im Brohltal!
    Herzlich willkommen im Brohltal!
  • Entdecken Sie das Brohltal mit dem Vulkan-Expreß!
    Entdecken Sie das Brohltal mit dem Vulkan-Expreß!
  • Erleben Sie die einzige 1000 mm Schmalspurbahn in Rheinland-Pfalz.
    Erleben Sie die einzige 1000 mm Schmalspurbahn in Rheinland-Pfalz.
  • Der Vulkan-Expreß bringt Sie zu den schönsten Wanderrouten im Brohltal.
    Der Vulkan-Expreß bringt Sie zu den schönsten Wanderrouten im Brohltal.
  • Die Brohltalbahn - auch im Winter ein Erlebnis.
    Die Brohltalbahn - auch im Winter ein Erlebnis.

After Work Steam Tour

2024 07 24 11SM Tunnel West 005 HP

An vielen Freitagen bieten wir in diesem Jahr eine abendliche Sonderfahrt inkl. Burger-Essen im Bahnhof Burgbrohl.

After Work Steam Tour - mit Dampf in den Feierabend!


Fahrplan 2025

250316 Fahrplanausschnitt

Von Ostern bis Ende Oktober fährt der Vulkan-Expreß nach einem umfangreichen Fahrplanangebot.

Tagesaktueller Fahrplankalender

Fahrplantabelle


Gruppenangebote

P1070626 Kopie

Für Gruppen bieten wir attraktive Kombiangebote inkl. Besuch in Maria Laach, bei der Vulkan-Brauerei in Mendig oder beim Kaltwasser-Geysir in Andernach!

Weitere Infos

Tagestouren & Ausflüge

Burg OlbrückVulkanregion Laacher See Kappest Kopie

Entdecken Sie die mit dem Vulkan-Expreß erreichbaren Ausflugsziele! Ob Sie wandern, Rad fahren oder den Freizeitbus nutzen möchten - hier finden Sie Ihre Lieblingstour! Mehr

Spendenaktion VT 30

Titelfoto

Unser Triebwagen VT 30 soll wieder rollen! Unterstützen Sie unser aktuelles Projekt mit Ihrer Spende!

Weitere Informationen

Der Brohler Schiffsanleger, welcher wegen Frist- und Reparaturarbeiten aus dem Wasser genommen werden musste, ist fertig gestellt und kann wieder ins Wasser gehoben werden. Pünktlich zum Brohler Hafenkonzert, welches am Pfingstsonntag stattfindet, ist der Platz an Land in den Brohler Rheinlagen wieder geräumt.

Die Brohltalbahn hatte vor einigen Jahren den Steiger übernommen, damit Brohl nicht der erste Ort am Mittelrhein ohne Schiffsanleger sein würde. Der damalige Eigentümer hatte angekündigt, den Steiger aus wirtschaftlichen Gründen aufgeben zu wollen. Neben dem Verlust des Anlegers für die Gemeinde Brohl-Lützing hätte dies auch das Aus für die Übergangsmöglichkeit vom Schiff auf die Züge des „Vulkan-Expreß" am Haltepunkt in den Rheinanlagen bedeutet. Auch wenn die Kosten für Wasserpacht und Unterhaltung bei weitem nicht durch die Nutzungsgebühren der Schiffe abgedeckt werden, hat die Brohltalbahn damals den Steiger gerne übernommen. Hintergrund war die Zusage der Ortsgemeinde, dass man Unterstützung für anfallende Arbeiten am Steiger leisten werde. Es legen zwar nach wie vor mangels Einbindung in die Linienschifffahrt nicht mehr als vier Schiffe pro Jahr an – aber Brohl hat weiterhin "seinen" Anleger!

Schiffsanleger Brohl 2015

Die aktuell notwendigen Reparaturarbeiten am Anleger wurden durch eine „große Brohler Kooperation" firmenübergreifend erledigt. So haben sich insgesamt fünf Ak-teure in das Projekt eingebracht:

• Ortsgemeinde Brohl, Bauhof: Lackier- und Reinigungsarbeiten
• Fa. MST Huber: Ein- und Auskranen mit Autokran
• Fa. Michiels: Ultraschalluntersuchung nebst Dokumentation
• Brohltalbahn: Trockeneisstrahlen und Lackierarbeiten
• und die Fa. Bröhl, die die Spezialfarben besorgte.

Am Steiger wurde bei den Arbeiten übrigens eine Aufnahme für eine Sediment-Messeinrichtung angebracht. Das Bundesamt für Gewässerkunde wird zukünftig nachhaltig den Sedimentgehalt im Rhein an diesem Steiger messen bzw. ermitteln.

„Durch die vorbildliche Zusammenarbeit zwischen den Brohler Unternehmen und der Ortsgemeinde, bleibt eine touristische Einrichtung für die Rheingemeinde erhalten", so Ortsbürgermeister Michael Schäfer (Bildmitte, mit den beiden Geschäftsführern der Betriebsgesellschaft der Brohltalbahn Michael Haubner und Stefan Raab).

Wer die Möglichkeit nutzen möchte, in Brohl direkt vom Schiff zum „Vulkan-Expreß" umzusteigen, erhält weitere Infos dazu gerne bei der Brohltalbahn unter Telefon 02636/80303 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.