Kontakt / Anfragen
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
02636 - 80 303

Wanderungen

Engeln - Brenk - Oberzissen

230329 Lageplan W Brenkbach En OzKurzbeschreibung

Eine von drei Routen vom Bahnhof Engeln hinunter zum Bahnhof Oberzissen. Vom Bahnhof aus genießen Sie auf dem ersten Kilometer schöne Aussichten über Brenk ins Brohltal, bevor der Weg abwärts in das kleine Dorf Brenk führt.

Von dort führt der Weg zunächst wieder aufwärts in Richtung Galenberg und später entlang der Bahngleise abwärts zum Bahnhof Oberzissen.

Highlights

  • Schöne Aussicht vom Bahnhof Engeln
  • Idyllisches Brenkbachtal

Besonders gut zu unserem Fahrplan passt diese Tour an:

  • Mittwoch & Freitag (grüne Fahrplantage)
  • Samstag, Sonn- und Feiertag (gelbe Fahrplantage)
  • Tage mit Dampflokeinsatz (rote Fahrplantage)

Einkehrmöglichkeiten (Auswahl)

Wegbeschreibung & weitere Infos

Eine Wegbeschreibung mit Karten, Höhenprofil, GPS-Track und vielen Infos haben wir für Sie im EifelPfadFinder des Eifelvereins (Outdooractive) aufbereitet. Link 

Impressionen

   
   

 

Engeln - Brenk - Oberzissen

230329 Lageplan W Quackenbach En OzKurzbeschreibung

Eine von drei Routen vom Bahnhof Engeln hinunter zum Bahnhof Oberzissen. Zunächst mit schönen Aussichten wandern Sie oberhalb von Engeln um Schorberg und Schellkopf herum nach Brenk. Von hier geht es parallel zum Osteifelweg mit Blick ins Brohltal abwärts bis zum Quackenbach.

Durch dessen ruhiges und idyllisches Tal führt der Weg weiter abwärts bis zum Bahnhof Oberzissen.

Highlights

  • Aussichtsreiche Route
  • Idyllisches Quackenbachtal

Besonders gut zu unserem Fahrplan passt diese Tour an:

  • Mittwoch & Freitag (grüne Fahrplantage)
  • Samstag, Sonn- und Feiertag (gelbe Fahrplantage)
  • Tage mit Dampflokeinsatz (rote Fahrplantage)

Einkehrmöglichkeiten (Auswahl)

Wegbeschreibung & weitere Infos

Eine Wegbeschreibung mit Karten, Höhenprofil, GPS-Track und vielen Infos haben wir für Sie im EifelPfadFinder des Eifelvereins (Outdooractive) aufbereitet. Link

Impressionen

   
   

 

Niederzissen - Rodder Maar - Königsfeld - Weiselstein - Königssee - Niederzissen

220705 Lageplan W Eifelleiter Extra VinxtKurzbeschreibung

Vom Bahnhof Niederzissen aus erleben Sie die Eifelleiter-Extratour ins Vinxtbachtal. Entlang des Rodder Maars, durch das Vinxtbachtal bei Königsfeld und über den Aussichtsturm am Weiselstein führt Sie diese Rundtour zurück zum Bahnhof Niederzissen. Die aussichtsreiche Tour bietet Ausblicke über Brohl- und Vinxtbachtal bis hin zum Siebengebirge und nach Köln!

Highlights

Besonders gut zu unserem Fahrplan passt diese Tour an:

  • Dienstag & Donnerstag (gelbe Fahrplantage)
  • Samstag, Sonn- und Feiertag (gelbe Fahrplantage)
  • Tage mit Dampflokeinsatz (rote Fahrplantage)

Einkehrmöglichkeiten (Auswahl)

  • Vinxtbach-Café Königsfeld
  • "Remise" am Waldgut Schirmau
  • Neuer Maarhof am Rodder Maar
  • Imbissmöglichkeit in Niederzissen

Wegbeschreibung & weitere Infos

Eine Wegbeschreibung mit Karten, Höhenprofil, GPS-Track und vielen Infos haben wir für Sie im EifelPfadFinder des Eifelvereins (Outdooractive) aufbereitet. Link

Impressionen

Burg Olbrück spiegelt sich im Rodder Maar

DSC01422

Ausblick von der Hütte "Schau ins Land" über die Osteifel

DSC01331 

Waldgut Schirmau

DSC01347

Rast mit Blick auf Burg Olbrück

DSC01388

 

Engeln - Kempenich - Hohe Acht - Adenau

220705 Lageplan W Eifelleiter3Kurzbeschreibung

Diese bzgl. Streckenlänge und zu überwindender Höhenmeter anspruchsvolle Wanderung führt vom Bahnhof Engeln quer durch die Hocheifel auf den höchsten Berg der Eifel, die Hohe Acht. Vom dortigen Aussichtturm genießen Sie einen fantastischen Ausblick in alle Himmelsrichtungen.

Von der Hohen Acht aus geht es stetig bergab bis in das Fachwerkstädtchen Adenau mit seinen zahlreichen Cafés und Restaurants.

Tipp: Wer die Tour etwas verkürzen möchte, nimmt vom Bahnhof Engeln zunächst den Freizeitbus Vulkanpark (Linie 322) bis zum Hauptweg der Eifelleiter in Spessart oder Kempenich!

Highlights

Besonders gut zu unserem Fahrplan passt diese Tour an:

  • Dienstag & Donnerstag (gelbe Fahrplantage)
  • Mittwoch & Freitag (grüne Fahrplantage)
  • Samstag, Sonn- und Feiertag (gelbe Fahrplantage)
  • Tage mit Dampflokeinsatz (rote Fahrplantage)

Einkehrmöglichkeiten (Auswahl)

  • Vulkanstube im Bahnhof Engeln
  • Gaststätten in Hohenleimbach und Jammelshofen
  • Berghotel Hohe Acht
  • Zahlreiche Gaststätten in Adenau

Wegbeschreibung & weitere Infos

Eine Wegbeschreibung mit Karten, Höhenprofil, GPS-Track und vielen Infos haben wir für Sie im EifelPfadFinder des Eifelvereins (Outdooractive) aufbereitet. Link

Impressionen

Über die Eifelhöhen geht es zum höchsten Berg, der Hohen Acht

P1080406

Blick zurück über Jammelshofen in Richtung Osten

P1080436 

Die letzten Kilometer führen durch dichte Wälder...

P1080472

...bis ins Fachwerkstädtchen Adenau. Per Bus kann die Rückreise angetreten werden

P1080478

 

Niederzissen - Oberzissen - Burg Olbrück - Königssee - Rodder Maar - Niederzissen

220705 Lageplan W Geo MKurzbeschreibung

Eine abwechslungsreiche Route, vorbei an Vulkankegeln, Eifel-Seen und durch schattige Waldstücke. Auf halber Strecke bietet sich die Möglichkeit zu einer Zeitreise vom Vulkanismus zum Rittertum auf Burg Olbrück, dem Wahrzeichen des Brohltals. Zurück geht’s am Rodder Maar und zudem am Bausenberg vorbei, dem besterhaltenen Hufeisenkrater Europas. Die geologischen Highlights werden auf zahlreichen Infotafeln erläutert.

Vom Bahnhof Niederzissen wandern Sie zunächst im Brohltal nach Oberzissen, bevor es hinauf zur Burg Olbrück geht. Nach der Burgbesichtigung geht es wieder ins Brohltal und dann stetig bergan zum Königsee. Zum Schluss laufen Sie auf den Höhen entlang des Rodder Maars zum Bausenberg und schließlich abwärts zum Bahnhof Niederzissen.

Highlights

Besonders gut zu unserem Fahrplan passt diese Tour an:

  • Dienstag & Donnerstag (gelbe Fahrplantage)
  • Samstag, Sonn- und Feiertag (gelbe Fahrplantage)
  • Tage mit Dampflokeinsatz (rote Fahrplantage)

Einkehrmöglichkeiten (Auswahl)

  • Mehrere Gaststätten und Eisdiele in Oberzissen
  • Neuer Maarhof am Rodder Maar
  • Imbissmöglichkeit in Niederzissen

Wegbeschreibung & weitere Infos

Eine Wegbeschreibung mit Karten, Höhenprofil, GPS-Track und vielen Infos haben wir für Sie im EifelPfadFinder des Eifelvereins (Outdooractive) aufbereitet. Link

Impressionen

Eine Besichtigung der Burg Olbrück lohnt sich

20140419 130624

Auf dem Rückweg kommen Sie am Königssee vorbei

Konigssee 300 dpi Walter Muller 

Rast mit Blick auf die Burg Olbrück

DSC01388

Rodder Maar mit Blick auf Burg Olbrück

DSC01422

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.